GHB Babyphone

GHB Babyphone

GHB ist seit vielen Jahren ein Spezialist für Babyphone und verfügt auf diesem Gebiet über viel Know-how. Im Sortiment von GHB finden Eltern, die um die Sicherheit Ihres Nachwuchses bemüht sind, beispielsweise das Modell UU24, ein hochwertiges Babyphone, das mit einer Kamera sowie einem 6 Zentimeter (2,4-Zoll)-Bildschirm ausgestattet ist.

GHB Babyphone
Mehrere günstige Babyphone mit der Möglichkeit, mehrere Kameras anzuschließen, bietet GHB an. Über klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation, bis zu vier Kameras bis hin zu Nachtsicht- und Infrarotfunktionen bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt. Foto: GHB Babyphone

GHB Babyphone UU24: Klare Kommunikation

Darüber hinaus ist das GHB-Babyphone mit einem hochsensiblen Lautsprecher bzw. einem Mikrofon ausgestattet, das Ihnen eine klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation ermöglicht. Im Bedarfsfall können Sie außerdem beruhigende Schlaflieder abspielen, um Ihren kleinen Schatz auf diese Weise zu besänftigen. Die Reichweite von rund 300 Metern ermöglicht es den Nutzern zudem, ihr Baby auch aus der Ferne sicher zu überwachen. Ebenso praktisch ist der ECO-Modus, mit dem Sie Energie sparen können.

Aufgerüsteter Akku und Nachtsichtfunktion

Außerdem verfügt das Gerät über einen aufgerüsteten Akku, sodass die Nutzungsdauer verlängert werden kann. Mithilfe der Nachtsicht- und Infrarotfunktionen können Sie Ihr Baby zudem auch während der Nacht ganz problemlos überwachen. Die Temperatursensorfunktion achtet darüber hinaus darauf, dass die Raumtemperatur im Kinderzimmer nicht unter- bzw. überschritten wird. Insgesamt mit dem GHB-Babyphone bis zu vier Kameras miteinander verbinden und es bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, eine Erinnerung einzustellen, wenn das Baby gefüttert werden muss.

GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder Lange Akkulaufzeit, 480p
  • [𝐋𝐂𝐃-𝐁𝐢𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐢𝐫𝐦] Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100%ige Privatsphäre und Sicherheit.
  • [𝐀𝐮𝐟𝐠𝐞𝐫ü𝐬𝐭𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐤𝐤𝐮] Unser Babyphone ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt es automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert sich der Bildschirm automatisch.
  • [𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 Ü𝐛𝐞𝐫𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧] Der GHB Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es kann beruhigende Wiegenlieder abspielen, um das Baby bei Bedarf zu beruhigen. Mit einer maximalen Reichweite von 300 Metern ermöglicht es eine sichere Fernüberwachung.
  • [𝐇𝐃 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭] Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen zur Überwachung des Babys während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen.
  • [𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐡𝐚𝐛𝐮𝐧𝐠] Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys rund um die Uhr. Es können bis zu 4 Kameras verbunden werden und es besteht die Möglichkeit, einen Alarm einzustellen, um Sie ans Füttern des Babys zu erinnern.

5,0-Zoll-LCD-Babyphone mit hoher Bildqualität

Ein weiteres Gerät der Marke GHB ist das knapp 13 Zentimeter (5,0-Zoll)-LCD-Babyphone, das über einen IPS-Bildschirm verfügt, der eine höhere Stabilität als der bekannte LED-Bildschirm hat. Der Betrachtungswinkel beträgt beinahe 180 Grad, sodass Bildschirmflimmern vermieden werden kann. Sollten die Lichtverhältnisse schlecht sein, so erscheint das Bild dennoch klar und wird nicht verzerrt oder unscharf dargestellt.

HD-Nachtsicht und sichere FHSS-Technologie

Sehr praktisch ist auch der Nachtsichteffekt, mit dem Sie Ihren Nachwuchs bei Dunkelheit beobachten können. Die Infrarotfunktion sorgt zudem für eine sehr angenehme Schlafumgebung. Mithilfe der modernen FHSS-Technologie werden Video und Audio einfach und sicher übertragen und ihre Privatsphäre ist Ihnen damit hundertprozentig garantiert. Die Kamera des GHD-Babyphones können Sie außerdem zu 350 Grad horizontal bzw. um 110 Grad vertikal drehen, wodurch eine Überwachung noch einfacher wird.

Wiederaufladbarer Akku und VOX-Modus

Das Video-Babyphone ist zudem mit einem 4000-mAh-Akku ausgestattet und im sogenannten VOX-Modus können Sie in den Schlafzustand wechseln und damit Strom sparen. Sollte ein Ton zu hören sein, wird der Bildschirm dann sofort wieder aktiviert. An den Monitor können Sie außerdem insgesamt vier Kameras anschließen und somit auch auf mehrere Kinder gleichzeitig aufpassen.

GHB Babyphone mit Kamera 5 Zoll 720P HD IPS-Display Babyphone Kamera VOX-Modus Gegensprechen Nachtsicht Temperaturanzeige Modell 2023
  • 5 Zoll IPS-Bildschirm mit 720P Auflösung: Der herausragende super IPS-Bildschirm des Babyphones ist stabiler als der traditionelle LED-Bildschirm, hat einen Betrachtungswinkel von fast 180° und vermeidet Bildschirmflimmern. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen bleibt das Bild klar, ohne unscharf oder verzerrt zu sein.
  • HD-Nachtsicht: Mit der Infrarot-Nachtsichtfunktion des Baby Monitors können Sie Ihr Kind im Dunkeln überwachen, und der Nachtsichteffekt ist sehr klar. Das Infrarotlicht der Kamera ist sehr fein und ermöglicht Ihrem Baby eine angenehme Schlafumgebung.
  • Sichere und Einfache Überwachung: Die FHSS-Technologie ermöglicht eine sichere Übertragung von Audio und Video. Privatsphäre und Sicherheit sind zu 100 % garantiert. Die Babyphone-Kamera kann horizontal um 350 Grad und vertikal um 110 Grad gedreht werden. Dadurch können Sie den Zustand Ihres Babys einfacher überwachen.
  • 4000 mAh Wiederaufladbarer Akku: Das Video-Babyphone verfügt über einen eingebauten 4000-mAh-Akku und im VOX-Modus wechselt das Babyphone automatisch in den Schlafzustand, um Strom zu sparen. Der Bildschirm wird automatisch aktiviert, wenn der Ton zu hören ist. Der Akku kann für ca. 10 Stunden verwendet werden. Die Babyphone Kamera ist tragbar und kann überall im Haus verwendet werden.
  • Bis zu 4 Kameras unterstützt: Ein Monitor kann mit bis zu vier Kameras angeschlossen werden, sodass Sie sich gleichzeitig um mehrere Babys kümmern können. Wenn zwei Kameras angeschlossen sind, können zwei Bilder gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden. Hinweis: Das Paket enthält nur eine Kamera und einen Monitor.

GHB Babyphone SM43A-A2 mit zwei Kameras und Eco-Modus

Ein weiteres Modell aus dem Hause GHB ist mit zwei Kameras ausgestattet, Sie haben aber die Möglichkeit, insgesamt vier Kameras an das Gerät anzuschließen, wodurch auch mehrere Kinder gleichzeitig beobachtet werden können. Der Eco-Modus hilft Ihnen zudem Strom zu sparen, denn er versetzt das Babyphone in einen Standby-Zustand. Sollte Ihr Nachwuchs Geräusche von sich geben, so wird der Bildschirm dann sofort wieder automatisch aktiviert.

Nachtsicht- und Infrarotfunktion

Sehr praktisch ist zudem die integrierte Infrarot-Nachtsichtfunktion, bei der Sie Ihren kleinen Schatz auch bei Dunkelheit im Auge behalten können. Außerdem sorgt das sehr feine Infrarotlicht für eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer.

Angebot
GHB Babyphone mit Kamera 4,3 Zoll Babyphone 350° Rotation Nachtsicht Videokamera mit 2 Kameras ECO Modus Babykamera LCD Bildschirm
  • [Bis zu 4 Kameras unterstützt] Achtung, Ausgestattet mit 2 Kameras in Set.Das Video Babyphone kann bis zu vier Kameras angeschlossen werden, sodass Sie sich gleichzeitig um mehrere Babys kümmern können. Hinweis: Das Paket enthält 2er Kamera und einen Monitor(2 Kameras Set)
  • [Eco-Modus und 2100 mAh Batterie] Der Baby Monitor hat eine eingebaute 2100 mAh Batterie. Im Eco-Modus wird das Babyphone automatisch in den Standby-Zustand versetzt, um Strom zu sparen. Wenn es Ton gibt, wird der Bildschirm automatisch aktiviert. Hinweis: Die Kamera muss immer an das Netzteil angeschlossen sein, damit sie funktioniert
  • [HD-Nachtsicht] Die Infrarot-Nachtsichtfunktion der Babyphonkamera ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby im Dunkeln zu überwachen, und der Nachtsichteffekt ist sehr klar; Das Infrarotlicht auf der Kamera ist sehr fein, so dass Ihr Baby eine angenehme Schlafumgebung hat
  • [Anzeige von zwei Kamerabildern auf dem Bildschirm unterstützt] Das Babyphone ist mit einem 4,3-Zoll-Anzeigebildschirm ausgestattet, der zwei Kamerabilder gleichzeitig anzeigen kann, so dass Sie sich um das Wachstum von zwei Kindern kümmern können
  • [HD-Nachtsicht] Die Infrarot-Nachtsichtfunktion der Babyphonkamera ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby im Dunkeln zu überwachen, und der Nachtsichteffekt ist sehr klar; Das Infrarotlicht auf der Kamera ist sehr fein, so dass Ihr Baby eine angenehme Schlafumgebung hat

Ein GHB Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)

Alecto Babyphone DBX80K

Alecto Babyphone DBX80K

Mit dem handlichen Babyphone DBX80K von Alecto können Sie Ihren Nachwuchs ruhigen Gewissens in seinem Kinderzimmer lassen, was Ihnen die Freiheit bietet, Hausarbeiten zu erledigen, während Ihr Baby ein Nickerchen macht.

Alecto Babyphone DBX80K
Wenn Eltern auf der Suche nach einem Babyphone mit großer Reichweite sind, sollten sie in jedem Fall das Alecto Babyphone DBX80K in Betracht ziehen. Stolze drei Kilometer Reichweite sind mit diesem Babyphone möglich. Foto: Hersteller

Babyphone mit große Reichweite

Das Alecto DBX80BK punktet vor allem aufgrund seiner großen Reichweite, denn im Gegensatz zu anderen Babyphonen, deren Reichweite meistens nur einige hundert Meter beträgt, verfügt das hochwertige Gerät über eine Reichweite von rund drei Kilometern. Sollten Sie sich außerhalb dieser Reichweite aufhalten, so werden Sie durch ein Alarmsignal darauf aufmerksam gemacht.

Alecto DBX80BK - Babyphone - Babyfon mit 3km Reichweite - Wiederaufladbar und VOX-Funktion - Schwarz/Weiß
  • 【Sehr große Reichweite】- Das DBX80BK ist ein Audio-Babyphone mit einer Reichweite von bis zu 3 km. Selbst wenn Sie das Haus verlassen, haben Sie also eine Verbindung zu Ihrem Kind.
  • 【Lange Standby-Zeit】- Die untere Einheit hat eine Standby-Zeit von bis zu 9 Stunden. Die Elterneinheit hingegen wird in die Steckdose gesteckt, so dass ihr der Strom nicht ausgeht.
  • 【Ausbaufähig auf bis zu 2 Babyeinheiten】- Der DBX80BK ist mit einer zusätzlichen Babyeinheit erweiterbar. Mit dem Kauf des DBX-80BU ist das ganz einfach. Auf diese Weise können Sie Babyeinheiten in 2 verschiedenen Räumen verwenden.
  • 【 Eingebaute Taschenlampe Elterneinheit】- Die Elterneinheit ist mit einer Taschenlampe ausgestattet. Immer praktisch, wenn man abends zurückgeht
  • 【 VOX-Funktion】- Das Babyphone schaltet sich bei einem Ton automatisch ein.

Standby-Zeit von neun Stunden

Das Gerät besteht aus einer Eltern- und Babyeinheit, wobei Sie die Babyeinheit an eine Steckdose anschließen müssen, während die Elterneinheit aufladbar ist. Die Standby-Zeit der Elterneinheit liegt dabei bei rund neun Stunden, sollte die Batterie schwach werden, so gibt diese ein Signal ab, sodass Sie dann noch genügend Zeit haben, um die Einheit wieder aufzuladen.

Übersicht: Unterschiede aktueller Alecto Babyphone Modelle

Modell
NameAlecto Babyphone DBX80KAlecto DVM-64 Babyphone mit KameraAlecto Babyphone DBX-85 Eco
ArtAudio-BabyphoneKamera-BabyphoneAudio-Babyphone
Reichweite (innen/außen)300/3.000m50/300m50/300m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejaja
Stromversorgung BabyeinheitSteckernetzteilNetzteilNetzteil / Akku
Stromversorgung ElternteilAkkupack (inklusive)Akkupack (inklusive)Netzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinjanein
Nachtlichtjaneinja
Schlafliederneinjanein
Temperaturüberwachungneinjanein
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Alecto Babyphone DBX80KTestbericht Alecto DVM-64 Babyphone mit KameraTestbericht Alecto Babyphone DBX-85 Eco
Amazon-Preis*89,99 EUR79,99 EUR49,99 EUR

Praktische VOX-Funktion und Gürtelclip

Sollte Ihr kleines Wunder zu weinen beginnen, werden Sie mithilfe der sogenannten VOX-Funktion, die über Funktechnologie funktioniert, darüber informiert. Diese schaltet sich nur dann ein, wenn Ihr Baby Geräusche macht. Ideal ist auch der Gürtelclip, denn damit können Sie das Alecto Baby DBX80BK an Hose oder Rock befestigen und es somit überall mitnehmen, wenn Sie zum Beispiel im Garten zu tun haben.

Eingebaute Taschenlampe

Sollte Ihr Nachwuchs in der Nacht munter werden, so können Sie die Taschenlampe, die in der Elterneinheit eingebaut ist, nutzen. Dadurch müssen Sie nicht alle Lichter einschalten, sondern können auch im Dunkeln den Weg ins Kinderzimmer finden. Wenn Sie mehrere Kinder haben oder sich Ihr kleiner Sonnenschein während des Tages auch in anderen Räumen aufhält, so können Sie das Alecto DBX80BK auch auf zwei Babyeinheiten erweitern.

Alecto Babyphone DBX80K
Bis zu neun Stunden Laufzeit, drei Kilometer Reichweite und erweiterbar um eine zweite Babyeinheit: Das Alecto Babyphone DBX80K kann durchaus eine Alternative zu klassischen Babyphones sein. Foto: Hersteller

Preis-Leistungsverhältnis

Das handliche Alecto DBX80BK unterscheidet sich vor allem von anderen Babyphonen dadurch, dass es eine Reichweite von bis zu drei Kilometern aufweist. Sollten Sie also zum Beispiel einer Tätigkeit im Freien nachgehen, so können Sie Ihr Baby dennoch überwachen. Darüber hinaus verfügt das Gerät auch über eine VOX-Funktion bzw. eine eingebaute Taschenlampe und durch den Gürtelclip können die Eltern das Babyphone auch stets bei sich führen. Wer möchte, kann das Gerät zudem um eine zweite Babyeinheit erweitern, was vor allem dann Sinn macht, wenn sich der Nachwuchs in verschiedenen Räumen aufhält. Die Elterneinheit ist wiederaufladbar und punktet ebenfalls mit einer langen Standby-Zeit. Somit ist das DBX80BK-Babyphone, das sich im mittleren Preissegment bewegt, vor allem für Eltern geeignet, die ohne viel Schnickschnack bzw. Sonderfunktionen wie zum Beispiel Schlafliedern auskommen.

Ein Alecto Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)

Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera

Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera

Mit dem handlichen Babyphone Alecto, das aus einem 6 Zentimeter (2,4“)-Bildschirm sowie einer Kamera besteht, können Sie Ihr Baby über eine sichere und störungsfreie Verbindung rund um die Uhr beobachten.

Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera
Schlaflieder, Gegensprechfunktion und eine Reichweiter bis zu 300 Meter. Das Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera bietet dies zu einem recht günstigen Preis. Foto: Hersteller

Babyphone mit Kameras und Zwei-Wege-Kommunikation

Das praktische Gerät ist außerdem auf vier Kameras erweiterbar, was zum Beispiel besonders dann von Vorteil ist, wenn Ihr Nachwuchs im Spielzimmer beschäftigt ist oder Sie mehr als ein Kind haben. Somit haben Sie die Möglichkeit, die Kinder über die Elterneinheit zu hören bzw. zu sehen, wobei sich die Kamera natürlich auch manuell einstellen lässt. Außerdem kann die Kamera auch an einer Wand befestigt werden, wobei Sie dafür nur zwei Dübel bzw. zwei Schrauben benötigen und diese dann sofort aufhängen können. Darüber hinaus verfügt das Alecto DVM-64 über eine sogenannte Zwei-Wege-Kommunikation, sodass Sie mit Ihrem Sprössling auch in Kontakt treten und mit ihm sprechen können. Erzählen Sie ihm beispielsweise eine beruhigende Gutenachtgeschichte oder singen Sie ihm ein Schlaflied vor.

Angebot
Alecto DVM-64 Funk Kamera Babyphone (100% störungsfrei & privat) mit schwenkbarer video Kamera, Nachtsicht, Gegensprechfunktion, hohe Reichweite, weiß
  • Großer Bildschirm: Das Alecto DVM-64 Video Babyphone verfügt über einen großen und deutlich ablesbaren Bildschirm mit einer Diagonalen von 11 Zentimetern. Der Bildschirm ist natürlich auch die Steuereinheit des Gerätes und beherbergt alle Steuerelemente
  • Kamera mit Nachsicht: Die Kameraeinheit ist manuell dreh- und neigbar. Der Nachtsichtmodus ist natürlich auch vorhanden. Das Babyphon ist zudem dazu in der Lage einen Auto-Scan durchzuführen. Dies bedeutet, dass die Elterneinheit bei mehreren angeschlossenen Kameras im 6 Sekunden-Takt die Kamera wechselt und anzeigt
  • Sichere Verbindung: Die Verbindung zwischen der Elterneinheit und den angeschlossenen Kameras ist gesichert und 100prozent störungsfrei. Die Reichweite des Babyphones liegt bei 50 Metern in Innenräumen und bis 300 Metern im Außenbereich
  • Features: Das DVM-64 Babyphone mit Kamera ist nicht nur ein reines Babyphone sondern kann auch mit einer Reihe Extras aufwarten. Das Gerät verfügt über eine Geräuschpegelanzeige, Rücksprechfunktion, integrierte Schlaflieder und einer Empfangswarnung bei Reichweitenüberschreitung
  • Qualität: Das DVM-64 Babyphone mit Kamera ist eine durchdachtes und qualitativ hochwertiges Produkt aus dem Sortiment eines europäischen Traditionsunternehmens. Im Lieferumfang befindet sich das DVM-64 Babyphone mit Elterneinheit und Kamera, Lade- und Stromkabel, Befestigungsmaterial und die notwendige Dokumentation

Große Reichweite

Sollte Ihr Kind gerade schlafen und Sie sich in Ihrem Garten beschäftigen wollen, so profitieren Sie von der großen Reichweite des Babyphones. Diese beträgt im Außenbereich 300 Meter bzw. in geschlossenen Räumen rund 50 Meter, wodurch es möglich ist, die Kinder in hochwertiger Tonqualität zu hören. Des Weiteren können Sie über das 2,4“-Farbdisplay auch die Temperatur im Zimmer Ihres Babys ablesen, sodass Sie stets am Laufenden darüber sind, ob der Raum zu kühl oder zu warm ist.

Übersicht: Unterschiede aktueller Alecto Babyphone Modelle

Modell
NameAlecto Babyphone DBX80KAlecto DVM-64 Babyphone mit KameraAlecto Babyphone DBX-85 Eco
ArtAudio-BabyphoneKamera-BabyphoneAudio-Babyphone
Reichweite (innen/außen)300/3.000m50/300m50/300m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejaja
Stromversorgung BabyeinheitSteckernetzteilNetzteilNetzteil / Akku
Stromversorgung ElternteilAkkupack (inklusive)Akkupack (inklusive)Netzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinjanein
Nachtlichtjaneinja
Schlafliederneinjanein
Temperaturüberwachungneinjanein
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Alecto Babyphone DBX80KTestbericht Alecto DVM-64 Babyphone mit KameraTestbericht Alecto Babyphone DBX-85 Eco
Amazon-Preis*89,99 EUR79,99 EUR49,99 EUR

Wiederaufladbare Elterneinheit und Schlaflieder

Dank des Akkupacks für die Elterneinheit haben Sie völlige Bewegungsfreiheit, wobei die Standby-Zeit bei etwas zehn Stunden liegt. Somit ist es nicht nötig, dass immer eine Steckdose in Reichweite ist. Und wenn Sie Ihren Nachwuchs ganz aus der Nähe beobachten wollen, so können Sie außerdem die Rein- und Raus-Zoom-Funktion nutzen. Abends können Sie Ihren kleinen Schatz mit verschiedenen Klängen bzw. den integrierten Schlafliedern in den Schlaf wiegen, wobei Sie zwischen acht verschiedenen Songs wählen können.

Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera
Naturgeräusche, Schlaflieder und eine unaufdringliche Kamera. Das Alecto DVM-64 Babyphone mit Kamera fällt in einem Kinderzimmer nicht sofort ins Auge. Foto: Hersteller

Preis-Leistungsverhältnis

Das Alecto DVM-64 punktet mit seinem durchaus erschwinglichen Preis und seiner großen Reichweite. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kamera, die Sie auf jedem Untergrund und auch an der Wand fixieren können. Zudem stehen Ihnen auch verschiedenste Naturgeräusche bzw. Schlaflieder zur Verfügung und Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrem Baby auch über die Gegensprecheinrichtung Kontakt aufzunehmen. Was einige Nutzer kritisieren ist, dass man die Reichweitenkontrolle nicht abstellen kann, wodurch es nicht möglich ist, die Strahlung auf null zu reduzieren. Alles in allem ist das Babyphone aber durchaus ein empfehlenswertes Produkt und stellt für frischgebackene Eltern eine sehr gute Lösung für die Überwachung Ihres Nachwuchses dar.

Ein Alecto Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)

Alecto Babyphone DBX-85 Eco

Alecto Babyphone DBX-85 Eco

Das benutzerfreundliche Babyphone Alecto DBX-85 Eco ist ein sehr verlässliches Gerät, das ganz ohne Schnickschnack auskommt, sich aber gerade deswegen bei frischgebackenen Eltern großer Beliebtheit erfreut.

Einen günstigen Preis und doch mit allen notwenfigen Funktionen versehen: Das Alecto Babyphone DBX-85 Eco lässt fast keine Wünsche offen. Foto: Hersteller

Babyphone mit einfacher Bedienung

Um das Babyphone verwenden zu können, wird die Babyeinheit angeschlossen bzw. die Elterneinheit aufgeladen und mit nur einem Knopfdruck können die beiden Einheiten dann miteinander verbunden werden. Nun ist es nur noch notwendig, dafür Sorge zu tragen, dass das Gerät auch über genügend Akku verfügt.

Angebot
Alecto DBX-85 Digitale Eco DECT Babyphone (100% störungsfrei), hohe Reichweite von bis zu 300 Meter, Rücksprechfunktion, LED-Geräuschanzeige und Nachtlicht
  • Dieser Alecto DBX-85 ECO Wireless Baby Kopfhörer verwendet DECT-Technologie, um eine hohe Klangqualität, 100% störungsfreie und geringe Strahlung (emissionsarm, ohne Wellen) zu liefern
  • Beinhaltet 5 Stufen der Mikrofonempfindlichkeitseinstellung sowie eine große Reichweite von bis zu 300 Metern im Freien und 50 m im Innenbereich
  • Dank der Rauschanzeige schaltet sich bei Rauschen automatisch eine Reihe von LEDs ein
  • Beruhigen Sie Ihr Kind über die Gegensprechanlage der Elterneinheit
  • Das DBX-85-Babyphone gehört zur ECO-Serie, was bedeutet, dass die Strahlenbelastung des Babyphons gering ist

Geringe Strahlenbelastung

Das Alecto DBX-85 gehört zur sogenannten Eco-Serie, was bedeutet, dass die Strahlenbelastung sehr gering ist und dass es deshalb auch länger genutzt werden kann, ohne dass Sie das Babyphone aufladen müssen. Die Standby-Dauer liegt bei 24 Stunden, was vor allem in der Nacht äußerst praktisch ist. Sollte die Batterie leer sein, wird ein akustisches Signal abgegeben, Sie haben dann aber immer noch genügend Zeit, um das Babyphone in der Ladestation zu positionieren.

Übersicht: Unterschiede aktueller Alecto Babyphone Modelle

Modell
NameAlecto Babyphone DBX80KAlecto DVM-64 Babyphone mit KameraAlecto Babyphone DBX-85 Eco
ArtAudio-BabyphoneKamera-BabyphoneAudio-Babyphone
Reichweite (innen/außen)300/3.000m50/300m50/300m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejaja
Stromversorgung BabyeinheitSteckernetzteilNetzteilNetzteil / Akku
Stromversorgung ElternteilAkkupack (inklusive)Akkupack (inklusive)Netzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinjanein
Nachtlichtjaneinja
Schlafliederneinjanein
Temperaturüberwachungneinjanein
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Alecto Babyphone DBX80KTestbericht Alecto DVM-64 Babyphone mit KameraTestbericht Alecto Babyphone DBX-85 Eco
Amazon-Preis*89,99 EUR79,99 EUR49,99 EUR

Störungsfreie und klare Verbindung

Da das Alecto DBX-85 Eco ein DECT-Gerät ist, bietet es seinen Nutzern eine besonders störungsfreie und klare Verbindung, wobei die Reichweite im Freien bis zu 300 Meter bzw. im Innenbereich bis zu 50 Meter beträgt. Sollten Sie diese Reichweite einmal überschreiten, so erhalten Sie eine Warnmeldung und ein Signalton macht Sie darauf aufmerksam, dass der Kontakt zu Ihrem Kind möglicherweise abbrechen könnte. Außerdem haben Sie die Wahl, die Verbindung offen zu lassen oder Sie hören nur mit, wenn Ihr Baby Geräusche macht oder weint. Über die Elterneinheit haben Sie dann die Möglichkeit, mit Ihrem Sprössling zu sprechen und ihn zu beruhigen. Ein integriertes Nachtlicht sorgt zudem für eine sehr ruhige Atmosphäre im Kinderzimmer. Viele Babys und Kinder haben Angst vor der Dunkelheit, somit stellt das Nachtlicht eine gute Möglichkeit dar, um eventuelle Ängste auszublenden.

Gegensprechfunktion inklusive

Des Weiteren ist im Babyphone auch eine Gegensprecheinrichtung installiert, sodass Sie mit Ihrem Nachwuchs jederzeit kommunizieren können. Sollte Ihr Baby aus dem Schlaf erwachen und weinen, so reicht ein Knopfdruck aus, damit Sie es mit Ihrer Stimme wieder beruhigen können.

Alecto Babyphone DBX-85 Eco
Gegensprechfunktion, Schlaflieder und integriertes Nachtlicht: Das Alecto Babyphone DBX-85 Eco bietet alles – nur keine Kamera. Foto: Hersteller

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Alecto DBX-85 Eco zählt im unteren Preissegment zu den meistverkauften Geräten am Markt und punktet mit einem klaren Klang, seiner einstellbaren Empfindlichkeit sowie seiner strahlungsfreien Werte. Auch wenn das Gerät über keine Kamera verfügt, bietet es seinen Nutzern die wichtigsten Funktionen und unterstützt Sie dabei, Ihr Kind zuverlässig zu überwachen. Zudem ist es sehr einfach zu bedienen und daher für frischgebackene Eltern auf jeden Fall empfehlenswert. Einziger Nachteil: Das Babyphone verfügt über keine integrierten Wiegenlieder oder Naturgeräusche.

Ein Alecto Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)

Nuk Eco Control 550 VD

NUK Eco Control 550VD

Das Babyphone Nuk Eco Control 550 VD ist ein 2in1-Gerät, das entweder als Video/Audio-Überwachung als auch als reine Audioüberwachung genutzt werden kann. Zudem können Sie mit der Elterneinheit gleichzeitig vier Kameras miteinander verbinden, sodass Sie Ihren Nachwuchs aus den unterschiedlichsten Perspektiven im Auge behalten können. Dabei wechselt das Gerät alle zehn Sekunden den Blickwinkel, sodass Sie stets den Überblick über Ihr Baby bewahren.

NUK Eco Control 550VD
MIt dem NUK Eco Control 550VD können Sie bis zu vier Kameras verbinden. So können Sie mehrere Kinder oder eines, aber aus unterschiedlichen Perspektiven, ständig überwachen. Foto: Hersteller

Integrierter Eco-Mode und Full-Eco-Control

Darüber hinaus verfügt das Nuk-Babyphone 550 VD auch über einen Eco-Mode, der dafür sorgt, dass im Zimmer des Kindes keine hochfrequente Strahlung vorherrscht. Mit Hilfe der Full-Eco-Control-Funktion kann zudem die Reichweite und die Verbindung zwischen den beiden Einheiten automatisch kontrolliert werden, damit Sie sichergehen können, dass zwischen Ihnen und Ihrem Kind auch eine Verbindung besteht. Die Reichweite beträgt dabei im Freien bis zu 250 Meter und in geschlossenen Räumen bis zu 40 Meter.

Angebot
NUK Eco Control 550VD Digitales Babyphone, mit Kamera und Video Display, bis zu 4 Kameras hinzufügbar, frei von hochfrequenter Strahlung im Eco-Mode
  • Digitales Babyphone mit 2in1 Funktion: Kann zur Bild- und Tonübertragung oder nur als Audioüberwachung ohne Bild genutzt werden, bis zu 4 Kameras hinzufügbar inklusive Patrol-Mode Option
  • Eco-Mode: 100% frei von hochfrequenter Strahlung während das Baby schläft
  • Full-Eco-Control: Verbindungs- und Reichweitenkontrolle auch im Eco-Mode, alarmiert Eltern, wenn sie sich außerhalb der Reichweite (bis zu 250 Meter) befinden oder die Verbindung unterbrochen wurde
  • Klare Gegensprechfunktion und zuverlässige Signalübertragung durch digitale FHSS- Technologie sowie regulierbare Geräuschempfindlichkeit und optische Geräuschpegelanzeige
  • Sanftes Nachtlicht mit Timer-Funktion, Raumtemperaturkontrolle mit Alarm-Funktion, optionaler Vibrationsalarm, Fütterungsschaltuhr, Schlaflieder und Naturgeräusche, Display mit Helligkeitsanpassung

Kontrolle der Raumtemperatur und störungsfreie Signalübertragung

Außerdem verfügt das Babyphone über einen integrierten Sensor, mit dem die Raumtemperatur im Zimmer Ihres Kindes kontinuierlich überwacht wird. Sollten die Temperaturgrenzwerte unter- oder überschritten werden, so werden Sie sofort alarmiert. Die 32 abhörgeschützten Kanäle sorgen zudem für eine störungsfreie und zuverlässige Verbindung.

Übersicht: Unterschiede aktueller NUK Babyphone Modelle

Modell
NameNuk Eco Control 550 VDNUK Babyphone Eco Control+ mit KameraNUK Eco Control Babyphone DECT 266
ArtKamera-BabyphoneKamera-BabyphoneDECT-Babyphone
Reichweite (innen/außen)40/250m50/300m50/300m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejajaja
Stromversorgung BabyeinheitNetzteilNetzteil oder 4x AANetzteil
Stromversorgung ElternteilNetzteil / AkkuNetzteil / AkkuNetzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinneinja
Nachtlichtjaneinnein
Schlafliederjajanein
Temperaturüberwachungjajanein
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Nuk Eco Control 550 VDTestbericht NUK Babyphone Eco Control+ mit KameraTestbericht NUK Eco Control Babyphone DECT 266
Amazon-Preis*215,93 EUR125,99 EUR130,07 EUR

Gegensprechfunktion und Schlaflieder

Sehr praktisch ist auch die Gegensprechfunktion, mit der Sie Ihr Baby auch dann beruhigen können, wenn Sie nicht direkt im Raum sind. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit, das Mikrofon so anzupassen, dass eine Übertragung erst dann ausgelöst wird, wenn Ihr kleiner Schatz laut weint oder ruft. Vier unterschiedliche Schlaflieder bzw. Naturgeräusche sorgen zudem dafür, dass das Baby entspannt einschlafen kann, wobei man diese über die Elterneinheit auswählen und dann in willkürlicher Reihenfolge oder in Schleife abspielen kann.

NUK Eco Control 550VD
Raumtemperatur, Gespensprechfunktion und Schlaflieder: Das NUK Eco Control 550VD bietet als aktuelles Video-Babyphone alle Funktionen, die man sich wünscht. Foto: Hersteller

Preis-Leistungsverhältnis

Das Nuk Eco Control 550 VD hat den Vorteil, dass man es auch als reines Audio-Gerät nutzen und bis zu vier Kameras gleichzeitig anschließen kann. Sollte Ihr Sprössling also zum Beispiel schon ein Alter erreicht haben, an dem er schon ganz ohne Videoüberwachung schlafen kann, oder sollte für Sie eine lange Betriebsdauer von Bedeutung sein, so kann die Kamera ganz einfach deaktiviert werden. Vom Babyphone werden dann ausschließlich die nächtlichen Geräusche übertragen, was zusätzlich Energie spart. Außerdem sorgt die moderne FHSS-Technologie dafür, dass die Übertragung störungsfrei und abhörsicher erfolgt. Die Elterneinheit ist laut Testberichten etwas klobig, die übertragenen Bilder sind aber glasklar und verfügen über eine sehr gute Qualität. Was auffällt, ist, dass man die Babyeinheit nur im Netzbetrieb nutzen und die Reichweitenkontrolle nicht ausstellen kann, alles in allem ist das Gerät aber sehr zuverlässig und empfehlenswert.

Ein NUK Babyphone kaufen

Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Andrea Hoffmann

Neuste Tests von Andrea Hoffmann (zeige alle)

NUK Babyphone 530D Eco Control

NUK Babyphone 530D Eco Control

Das digitale Babyphone 530 D von Nuk ist ein Gerät in modernem Design, das frischgebackenen Eltern eine zuverlässige Überwachung ihres Babys bietet. Das Babyphone ist sehr einfach zu bedienen und hat im Freien eine Reichweite von bis zu 250 Meter und in geschlossenen Räumen von bis zu 40 Meter.

NUK Babyphone 530D Eco Control
Das einfach gehaltene NUK Babyphone 530D Eco Control besitzt keine Kamera. Doch es besitzt alle weiteren Funktionen, die man sonst von einem modernen Babyphone erwartet. Foto: Hersteller

Integrierter Eco-Mode

Zudem verfügt das Gerät über einen integrierten Eco-Mode, wodurch sich hochfrequente Strahlung im Zimmer Ihres Kindes reduzieren lässt. Dieser wird aktiviert, sobald Ihr Nachwuchs schläft und sich nicht bewegt. Außerdem werden Sie mithilfe der Full-Eco-Control-Funktion darüber in Kenntnis gesetzt, wenn die Verbindung zwischen der Eltern- und der Babyeinheit unterbrochen wird oder wenn Sie die Reichweite überschritten haben sollten.

Angebot
NUK Babyphone 530D Eco Control Audio Display, digitales Babyphone mit Display, frei von hochfrequenter Strahlung im Eco-Mode
  • Digitales Babyphone mit Display im modernen Design, bis zu 18 Stunden Betriebsdauer, kabelloser Betrieb der tragbaren Elterneinheit und Warnung bei schwachem Batteriestand
  • Eco-Mode: 100% frei von hochfrequenter Strahlung während das Baby schläft
  • Full-Eco-Control: Verbindungs-und Reichweitenkontrolle auch im Eco-Mode, alarmiert Eltern, wenn sie sich außerhalb der Reichweite (bis zu 250 Meter) befinden oder die Verbindung unterbrochen wurde
  • Klare Gegensprechfunktion und zuverlässige Signalübertragung durch digitale FHSS-Technologie sowie regulierbare Geräuschempfindlichkeit und optische Geräuschpegelanzeige
  • Sanftes Nachtlicht, verschiedene Schlaflieder und beruhigende Naturgeräusche, Suchfunktion für die mobile Elterneinheit

Zuverlässige FHSS-Technologie und beruhigende Schlaflieder

Aufgrund der digitalen FHSS-Technologie wird eine störungsfreie und zuverlässige Signalübertragung gewährleistet, sodass Ihnen keinerlei Störungen bzw. Geräusche aus dem Kinderzimmer entgehen können. Darüber hinaus können Sie aus vier unterschiedlichen Schlafliedern bzw. verschiedenen beruhigenden Naturgeräuschen wählen, die Sie abspielen können, wenn Ihr kleiner Schatz nicht einschlafen kann.

Übersicht: Unterschiede aktueller NUK Babyphone Modelle

Modell
NameNUK Babyphone 530D Eco ControlNUK Eco Control Babyphone DECT 266Nuk Eco Control 550 VD
ArtAudio-BabyphoneDECT-BabyphoneKamera-Babyphone
Reichweite (innen/außen)40/250m50/300m40/250m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejajaja
Stromversorgung BabyeinheitNetzteilNetzteilNetzteil
Stromversorgung ElternteilNetzteil / AkkuNetzteil / AkkuNetzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinjanein
Nachtlichtjaneinja
Schlafliederjaneinja
Temperaturüberwachungneinneinja
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestberichtNUK Babyphone 530D Eco ControlTestbericht NUK Eco Control Babyphone DECT 266Testbericht Nuk Eco Control 550 VD
Amazon-Preis*34,99 EUR130,07 EUR215,93 EUR

Geräuschempfindlichkeit und Gegensprechfunktion

Ebenso praktisch ist die integrierte Gegensprechfunktion, mit der Sie Ihren Nachwuchs auch aus der Ferne beruhigen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Mikrofon-Empfindlichkeit an der Babyeinheit so anzupassen, dass ausschließlich Geräusche, die sehr laut sind, übertragen werden. Die Geräuschpegelanzeige sorgt dafür, dass die Geräusche aus dem Kinderzimmer dann auch visuell dargestellt werden. Je mehr LEDs Sie dann auf der Elterneinheit sehen, desto lauter verhält sich auch Ihr Baby.

Aufladbarer Akku und Betriebsdauer

Die Akkus der tragbaren Elterneinheit sind aufladbar, sodass auch ein kabelloser Betrieb möglich ist und Sie Ihren kleinen Schatz auch dann überwachen können, wenn Sie sich im Garten oder einem Nebenzimmer aufhalten. Der Akku hält bis zu 18 Stunden und durch ein Alarmlicht bzw. einen entsprechenden Signalton werden Sie darüber informiert, dass der Akku aufgeladen werden sollte. Sollte die Elterneinheit einmal nicht auffindbar sein, so kann man diese über die Babyeinheit aufgrund der integrierten Suchhilfe wiederfinden.

NUK Babyphone 530D Eco Control
Schlaflieder, Nachtlicht oder eine lange Akku-Laufzeit: Das NUK Babyphone 530D Eco Control bietet alles für eine optimale Audio-Überwachung Ihres Kindes zu einem sehr günstigen Preis. Foto: Hersteller

Preis-Leistungsverhältnis

Das Nuk Babyphone 530 D, das sich im mittleren Preissegment bewegt, ist mit zahlreichen praktischen Funktionen ausgestattet, wobei es vor allem aufgrund der langen Akku-Betriebsdauer der Elterneinheit punktet. Eine weitere Stärke des Geräts ist der integrierte Eco-Mode, mit dem Sie die Strahlung im Kinderzimmer senken können, sowie die Gegensprechfunktion, mit der die Kinder wieder sanft in ihren Schlaf geführt werden können. Weniger vorteilhaft ist, dass die Babyeinheit nur mithilfe eines Kabels nutzbar ist und die Naturgeräusche bzw. die vorhandenen Schlaflieder – laut einiger Bewertungen – oftmals etwas zu laut klingen.

Ein NUK Babyphone kaufen

Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Andrea Hoffmann

Neuste Tests von Andrea Hoffmann (zeige alle)

NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera

NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera

Mit dem handlichen Babyphone von Nuk können sich Eltern im Alltag wohlverdiente Pausen gönnen, verfügt das Gerät doch über ein Eco Control+Video, das Sie sowohl in Ton als auch in Bild darüber informiert, was Ihr Nachwuchs gerade so treibt. Die Baby- und Elterneinheit sind dafür ideal aufeinander abgestimmt und bieten ihren Nutzern zahlreiche weitere Funktionen.

NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera
Das NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera verfügt über einen rund 7cm großen Farbbildschirm mit Nachtsichtfunktion. Temperaturüberwachung und Schlaflieder gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Foto: Hersteller

FHSS-Technologie und Full-Eco-Mode-Funktion

Im Stand-by-Modus ist das Nuk Babyphone völlig strahlungsfrei, da das Gerät nur dann Signale sendet, wenn sich Ihr Baby bewegt. Aufgrund dieser reduzierten Sendeaktivität kann natürlich auch Energie eingespart werden. Durch die digitale FHSS-Technologie ist zudem eine störungsfreie Signalübertragung möglich. Die Reichweite des Geräts beträgt 50 Meter im geschlossenen Raum bzw. 300 Meter außerhalb des Hauses. Sollten Sie einmal Ihre Ruhe genießen und in der Überwachung Ihres Nachwuchses trotzdem kein Risiko eingehen wollen, so können Sie den Vibrationsalarm aktivieren. Dadurch wird der Ton der Elterneinheit ausgeschaltet, Sie werden aber trotzdem über mögliche Babygeräusche informiert.

Angebot
NUK Babyphone mit Kamera Eco Control+ Video mit Gegensprechfunktion und Temperatursensor, frei von hochfrequenter Strahlung im Eco-Mode
  • Digitales Video-Babyphone mit digitaler FHSS-Technologie
  • 100% frei von hochfrequenter Strahlung im Stand-By durch Full Eco Mode
  • Extra-großer Monitor und Kamera mit automatischer Nachtsichtfunktion
  • Mit Gegensprechfunktion, Temperatursensor und Schlafliedern
  • Achtung: Temperatursensor kann um +- 2° Celsius abweichen

Zuverlässige Überwachung

Zur zuverlässigen Überwachung Ihres Kindes steht Ihnen ein 2,8-Zoll-Farbmonitor zur Verfügung, was einer Bildschirmdiagonale von 7,1 cm entspricht. Zudem können Sie die Kamerahöhe der Babyeinheit verstellen bzw. den Bildausschnitt, der auf der Elterneinheit angezeigt wird, vergrößern. Ebenso praktisch sind die Nachtsichtfunktion bzw. die Infrarot-Beleuchtung, wodurch sich die Kamera automatisch an die Helligkeit des Raumes anpasst, sodass Sie Ihren Nachwuchs auch im Dunkeln im Auge behalten können.

Übersicht: Unterschiede aktueller NUK Babyphone Modelle

Modell
NameNUK Babyphone Eco Control+ mit KameraNUK Babyphone 530D Eco ControlNuk Eco Control 550 VD
ArtKamera-BabyphoneAudio-BabyphoneKamera-Babyphone
Reichweite (innen/außen)50/300m40/250m40/250m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejajaja
Stromversorgung BabyeinheitNetzteil oder 4x AANetzteilNetzteil
Stromversorgung ElternteilNetzteil / AkkuNetzteil / AkkuNetzteil / Akku
Gegensprechfunktionneinneinnein
Nachtlichtneinjaja
Schlafliederjajaja
Temperaturüberwachungjaneinja
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht NUK Babyphone Eco Control+ mit KameraTestberichtNUK Babyphone 530D Eco ControlTestbericht Nuk Eco Control 550 VD
Amazon-Preis*125,99 EUR34,99 EUR215,93 EUR

Temperatur-Sensor und Schlafliedfunktion

Sollte Ihr Baby unruhig sein, können Sie es mithilfe der Gegensprechfunktion auch von der Elterneinheit aus beruhigen, außerdem werden Sie vom Temperatursensor über eventuelle Temperaturschwankungen im Kinderzimmer auf dem Laufenden gehalten. Als Einschlafhilfe stehen Ihnen zudem fünf unterschiedliche Lieder zur Verfügung, die Sie über die Elterneinheit steuern können.

NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera
Das NUK Babyphone Eco Control+ mit Kamera ist schnell einsatzbereit. Interessant für gestresste Eltern: Das Babyphone verfügt über eine Paging-Funktion, womit sich die Gegenstelle bei Bedarf schnell auffinden lässt. Foto: Hersteller

Besonders bedienerfreundlich

Das LCD-Display ist darüber hinaus beleuchtet und auch die Menüführung wurde äußerst übersichtlich gestaltet, sodass alle Funktionen und Einstellungen optimal kontrolliert werden können. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist leicht verständlich, sodass Sie das Gerät mit nur wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen können. Außerdem sind die Antennen einklappbar, sodass es möglich ist, das Babyphone überall mit hinzunehmen. Des Weiteren verfügt das Nuk-Babyphone auch über eine Paging-Funktion, damit man die jeweiligen Einheiten sehr rasch wieder auffinden kann.

Preis-Leistungsverhältnis

Insgesamt ist das Babyphone von Nuk, das sich im mittleren Preissegment bewegt, ein sehr zuverlässiger Begleiter. Was eventuell fehlt, ist ein Klipp, um die Elterneinheit an Hose oder Rock befestigen zu können, aufgrund seiner guten Reichweite und des sehr guten Akkus sowie des Full Eco Modus ist das Gerät aber durchaus ein empfehlenswertes Produkt.

Ein NUK Babyphone kaufen

Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Andrea Hoffmann

Neuste Tests von Andrea Hoffmann (zeige alle)

Eufy Babyphone

Eufy Babyphone

Das SpaceView Babyphone eufy Security ist ein zuverlässiger Begleiter zur Überwachung Ihres Babys, das neben einer eingebauten Kamera auch über ein Weitwinkelobjektiv verfügt, mit dem Sie quasi jeden Winkel des Kinderzimmers im Auge behalten und Ihren Nachwuchs sicher beobachten können.

Eufy Babyphone
Das Eufy Babyphone wird mit einem Weitwinkelobjektiv geliefert. Es garantiert eine optimale Rundumsicht im Kinderzimmer. Foto: Hersteller

Babyphone mit praktischer Weitwinkelansicht

Aufgrund des Weitwinkelobjektivs benötigt das Babyphone keine weiteren Objektive. Sollte sich Ihr Baby vermehrt bewegen, so können Sie das im Lieferumfang enthaltene Objektiv ganz einfach anbringen und die Weitwinkelansicht vergrößern. Sollten Sie eine genaue Eckenansicht wünschen, so ist es möglich, das Objektiv auf 110 Grad zu neigen bzw. auf 330 Grad zu drehen, um so die volle Übersicht über Ihren Nachwuchs zu bewahren.

eufy Security SpaceView Babyphone mit 5 Zoll LCD-Display, 720 HD, 140m Reichweite, Weitwinkelobjektiv, präzise Nachtsicht, beidseitige Audiofunktion, 2900mAh Akku, Temperatursensor, smarte Meldungen
  • MEHR SEHEN: Der erweiterte 5-Zoll-Display mit starker 720p-Auflösung ist 10x detailgetreuer und präziser als übliche 240p-Babyphons.
  • WEITWINKELOBJEKTIV: Keine zusätzlichen Objektive notwendig. Wenn sich Ihr Baby vermehrt bewegt, einfach das mitgelieferte Objektiv anbringen und die Weitwinkelansicht auf 110° vergrößern.
  • IHNEN ENTGEHT NICHTS: Einfach das Objektiv auf 330° drehen, für genaue Eckenansicht. Oder mühelos auf 110° neigen, um vertikal alles im Blickwinkel zu behalten.
  • SMARTE SIGNALE: Verlassen Sie sich auf sofortige Meldungen, sobald Ihr Baby weint - selbst, wenn Sie gerade schlafen sollten.
  • ERSTKLASSIGE FLEXIBILITÄT: Die leistungsstarke Reichweite von 140 Metern bietet zuverlässige Konnektivität - ganz gleich, wo im Haus Sie sich gerade befinden.

Reichweite und Nachtsichtfunktion

Das HD-Babyphone ist zudem mit einem 5-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 720p ausgestattet, wodurch ein präzises Bild gewährleistet werden soll. Die fortschrittliche Nachtsicht-Technologie sorgt außerdem dafür, dass Sie Ihren Nachwuchs auch im Dunkeln im Auge behalten können. Die Reichweite des eufy Security beträgt rund 140 Meter und auch die Tonqualität des Geräts wird positiv bewertet. Ein weiterer positiver Aspekt ist der leistungsstarke Akku, mit dem Sie Ihr Baby bis zu 15 Stunden lang beobachten können. Die Kommunikation mit dem Nachwuchs erfolgt über einen integrierten Lautsprecher bzw. ein Mikrofon, damit ist es möglich, sich in Echtzeit mit dem Nachwuchs zu unterhalten. Je nach Lichtverhältnissen stellt sich das Gerät auch automatisch um, sodass Sie sowohl im Nacht- als auch im Tagmodus scharfe Bilder erhalten.

Eufy Babyphone
Die Kommunikation mit dem Nachwuchs erfolgt mit dem Eufy Babyphone über einen integrierten Lautsprecher und ein Mikrofon. Das Objektiv der Kamera lässt sich auf 110 Grad neigen bzw. um 330 Grad drehen. Foto: Hersteller

Sofortige Meldungen

Für die Lautstärke können Sie sich selbst einen Grenzwert setzen, sollte es lauter werden, so erscheint auf Ihrem Bildschirm dann sofort ein Signal, das so lange andauert, bis es von Ihnen manuell abgeschaltet wird. Außerdem erhalten Sie mit dem eufy Security auch einen Standfuß für Ihre Kamera, sodass Sie diese sogar an einer Wand befestigen können. Zu beachten ist jedoch, dass die Kamera immer eine Steckdose benötigt. Etwas tricksen können Sie hier mit einer Powerbank, an die die Kamera angeschlossen werden kann, was problemlos funktioniert und einen Betrieb ganz ohne Steckdose ermöglicht.

Preis-Leistungsverhältnis

Insgesamt ist das eufy Security ein stabiles Gerät mit guter Tonqualität. Den Alarm kann man auch in einer lauteren Umgebung deutlich hören, ein Nachteil ist allerdings, dass man keine Meldung erhält, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Darüber hinaus verfügt das Babyphone über keine Aus- bzw. Einschalttaste, sodass man immer den Stecker betätigen muss. Das Babyphone eufy Security ist sicherlich kein Schnäppchen, punktet aber aufgrund des Weitwinkelobjektivs, seiner Bildqualität und seiner Zuverlässigkeit bzw. seiner zahlreichen anderen Funktionen.

Ein Eufy Babyphone kaufen

Andrea Hoffmann
Andrea Hoffmann ist stolze Mutter zweier Kinder. Neben ihrem Vollzeitjob als Mutter hat Andrea bereits über 100 Produkttest veröffentlicht. Sie testet Produkte wie Kindersitze, Babyphones, aber auch Unterhaltungselektronik. In der wenigen Freizeit fährt sie gerne Inline Skates.
Andrea Hoffmann

Neuste Tests von Andrea Hoffmann (zeige alle)

Philips Avent SCD923/26

Philips Avent SCD923/26

Mit dem vielseitigen Connected Video-Babyphone Philips Avent SCD 923/26 können Sie eine sichere Verbindung zu Ihrem Nachwuchs aufrechterhalten und Ihr Baby über das 4,3 Zoll (knapp 11 cm) große Display bzw. über die Baby Monitor+App beobachten. Mehrere verschlüsselte Kanäle zwischen Eltern- und Babyeinheit sorgen für eine private Verbindung, wobei die Elterneinheit aufladbar ist und ihren Nutzern eine Akkulaufzeit von zwölf Stunden bietet.

Philips Avent SCD923/26
Das Philips Avent SCD923/26 besteht aus einer Kamera (Babyeinheit) und einer Eltereinheit mit knapp 11cm (4,3 Zoll) großem Monitor. Über die Baby-Monitor-App kann der Empfang auch auf dem eigenen Smartphone erfolgen. Foto: Philips

Digitaler Zoom und Nachtsichtfunktion

Die Babyeinheit ist zudem mit einer Full-HD-Kamera ausgestattet, die über einen digitalen Zoom sowie über eine Nachtsichtfunktion verfügt, sodass rund um die Uhr klare Bilder von Ihrem Nachwuchs übertragen werden. Ebenso gut ist die Reichweite von bis zu 50 Metern im Innenbereich und rund 400 Metern im Außenbereich.

Angebot
Philips Avent Babyphone mit Kamera 1080p und App-Unterstützung, Tag- und Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio, unbegrenzete Reichweite, Secure Connect-System, 12 Stunden Akkulaufzeit (Modell SCD923/26)
  • Die Full HD-Kamera mit Nachtsichtfunktion und digitalem Zoom ist so konzipiert, dass Sie immer mit Ihrem Baby in Verbindung bleiben
  • Mit der Philips Avent Baby Monitor App können Sie Ihr Kleines zu Hause und unterwegs sehen und hören
  • Elterneinheit mit bis zu 400 Metern Reichweite zu Hause, Baby Monitor App mit unbegrenzter Reichweite
  • Bis zu 12 Stunden kabellose Überwachung mit der Elterneinheit mit einer Bildschirmdiagonale von 10,9 cm
  • Lieferumfang: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 2x Netzteile, Baby Monitor App

Temperatursensor und integriertes Nachtlicht

Mithilfe des integrierten Raumthermometers können Temperaturüber- bzw. -unterschreitungen festgestellt werden und Sie werden durch einen ausgelösten Alarm davon in Kenntnis gesetzt. Darüber hinaus ist das Babyphone auch mit einem integrierten Nachtlicht ausgestattet, wodurch sehr angenehme Lichtverhältnisse geschaffen werden können. Über die Elterneinheit kann man das Nachtlicht auch ein- oder ausschalten bzw. die Leuchtstärke anpassen.

Philips Avent SCD923/26. Foto: Philips
Beruhigend für Kind und Eltern: Der Schlaf des Babys kann jederzeit über den Monitor oder das eigene Smartphone überwacht werden. Foto: Philips

Gegensprechfunktion und beruhigende Schlaflieder

Sehr praktisch ist zudem die Gegensprechfunktion, mit dem Sie Ihr Baby gegebenenfalls beruhigen oder ihm vorsingen können. Außerdem können Sie zur Beruhigung Ihres Kindes aus 15 verschiedenen Stücken wählen, die von Naturgeräuschen bis hin zu Vogelgezwitscher bzw. Schlafliedern reichen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Schlaflied aufzunehmen und es nach Wunsch dem Baby vorzuspielen. Sofort nach dem Auspacken ist das Philips Avent SCD923/26 Tag und Nacht einsatzbereit, da die Baby- und die Elterneinheit schon angeschlossen sind und das WLAN sehr einfach einzurichten ist.

Übersicht: Unterschiede aktueller Philips Avent SCD Modelle

Modell
NamePhilips Avent SCD843/26Philips Avent SCD845/26Philips Avent SCD923/26
ArtKamera-BabyphoneKamera-BabyphoneKamera-Babyphone
Reichweite (innen/außen)50/300m50/300m50/400m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejajaja
Stromversorgung BabyeinheitNetzteilNetzteilNetzteil
Stromversorgung ElternteilNetzteil (integrierter Akku)Netzteil (integrierter Akku)Netzteil (integrierter Akku)
Optische Geräuschpegelüberwachungjajaja
Gegensprechfunktionjajaja
Nachtlichtjajaja
Schlafliederjajaja
Temperaturüberwachungjajaja
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Philips Avent SCD843/26Testbericht Philips Avent SCD845/26Testbericht Philips Avent SCD923/26
Amazon-Preis*172,90 EUR241,99 EUR299,99 EUR

Unterschied zum Philips Avent SCD921/26

Ebenso vielseitig präsentiert sich das Philips Avent SCD921/26, das wie das SCD 923/26 über ein 4,3-Zoll-Display, einen digitalen Zoom sowie eine Nachtsichtfunktion verfügt, sodass Sie Ihr Baby auch bei Dunkelheit im Auge behalten können. Die beiden Einheiten stehen durch einen verschlüsselten Modus miteinander in Verbindung, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Reichweite liegt im Haus bei rund 50 Metern, im Außenbereich bei rund 400 Meter, wird die Smartphone-App genutzt, so ist man von der Reichweite aber völlig unabhängig. Außerdem haben Sie über die Babyeinheit die Möglichkeit, beruhigende Schlaflieder vorzuspielen bzw. mit Ihrem Baby über die Gegensprechfunktion zu kommunizieren. Insgesamt stehen den Nutzer dafür 15 Melodien, Lieder bzw. Klänge zur Verfügung und via App können auch selbst aufgenommene Geräusche oder Lieder abgespielt werden. Für eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer sorgt das Nachtlicht, die Raumtemperatur wird mithilfe des integrierten Temperatursensors überwacht. Natürlich haben die umfangreichen Funktionen auch ihren Preis, denn bei beiden Babyphonen liegen die Kosten bei über 300 Euro.

Philips Avent SCD923/26. Foto: Philips
Die Elterneinheit des Philips Avent SCD923/26 verfügt über einen integrierten Akku. Im Eco-Modus kann der Empfang bis zu 12 Stunden kabellos erfolgen. Foto: Philips

Ein Philips Avent SCD Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)

Philips Avent SCD845/26

Philips Avent SCD843/26. Foto: Philips

Das digitale Video-Babyphone Philips Avent SCD845/26 ist ein richtiges Multitalent mit zahlreichen Funktionen. Das Gerät besteht aus einer Elterneinheit mit Akku bzw. einer Babyeinheit mit Netzteil und hat im Innenbereich eine Reichweite von 50 Metern bzw. im Außenbereich eine Reichweite von 300 Metern. Wenn gewünscht, können Sie mithilfe der Philips Avent Baby Monitor+App das Babyphone auch mit Ihrem Smartphone verbinden, was den Vorteil hat, dass Sie die Elterneinheit nicht immer mittragen müssen.

Philips Avent SCD845/26. Foto: Philips
Das Philips Avent SCD845/26 besteht aus einer Kamera und einem Monitor. Zum Empfang kann über die Baby Monitor +App auch das eigene Smartphone benutzt werden. Foto: Philips

Scharfe Videoaufnahmen zu jeder Tages- und Nachtzeit

Die Babyeinheit kann aber nicht nur Geräusche an die Elterneinheit senden, sondern der hochauflösende Farbbildschirm, der über eine Nachtansicht verfügt, liefert auch scharfe Videoaufnahmen an die Eltern. Durch den zweifachen, digitalen Zoom können Sie somit jede Bewegung Ihres Kindes wahrnehmen. Darüber hinaus ist das SCD845/26 auch mit einer FHSS-Technologie ausgestattet, sodass eine sichere und private Übertragung möglich ist.

Angebot

Gegensprech- und Schlafliedfunktion

Damit der Nachwuchs beruhigt werden kann, können die Erwachsenen mit ihm über die Gegensprechfunktion Kontakt aufnehmen oder über die Empfängereinheit auch Schlaflieder starten, wobei insgesamt fünf verschiedene Melodien zur Auswahl stehen. Ebenso kann die Nachtlichtfunktion über die Elterneinheit aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass man dafür die Babyeinheit bedienen muss. Über einen integrierten Sensor können die Eltern außerdem die Raumtemperatur im Kinderzimmer ablesen. Sollte die Maximal- bzw. Minimaltemperatur überschritten werden, so wird ein entsprechender Alarm ausgelöst.

Philips Avent SCD845/26. Foto: Philips
Das Babyphone Philips Avent SCD845/26 verfügt neben der Kamera auch über einen Gegensprechfunktion sowie über eine Überwachungsmöglichkeit der Raumtemperatur im Babyzimmer. Foto: Philips

Akkulaufzeit optimieren

Für eine Optimierung der Akkulaufzeit am Empfängergerät können Sie darüber hinaus zwischen dem Audio-, Video-, Eco- oder Vox-Modus wählen. Dadurch bleibt das Display dann entweder aus- oder angeschaltet, wodurch Strom gespart werden kann. Im besten Fall können Sie das Babyphone zwölf Stunden lang verwenden, ohne es erneut aufzuladen. Mithilfe eines Gürtelclips kann das Gerät außerdem an Hose oder Rock befestigt werden, sodass es stets in Reichweite ist. Je nach Vorliebe können Sie zudem die Lautstärke bzw. die Helligkeit Ihres Displays individuell einstellen. Sollten die Umgebungsgeräusche dominieren, können Sie darüber hinaus den Vibrationsalarm aktivieren.

Übersicht: Unterschiede aktueller Philips Avent SCD Modelle

Modell
NamePhilips Avent SCD843/26Philips Avent SCD845/26Philips Avent SCD923/26
ArtKamera-BabyphoneKamera-BabyphoneKamera-Babyphone
Reichweite (innen/außen)50/300m50/300m50/400m
Batteriewarner/Batteriestandsanzeigejajaja
Stromversorgung BabyeinheitNetzteilNetzteilNetzteil
Stromversorgung ElternteilNetzteil (integrierter Akku)Netzteil (integrierter Akku)Netzteil (integrierter Akku)
Optische Geräuschpegelüberwachungjajaja
Gegensprechfunktionjajaja
Nachtlichtjajaja
Schlafliederjajaja
Temperaturüberwachungjajaja
Download BedienungsanleitungAnleitung (PDF)Anleitung (PDF)Anleitung (PDF)
TestberichtTestbericht Philips Avent SCD843/26Testbericht Philips Avent SCD845/26Testbericht Philips Avent SCD923/26
Amazon-Preis*172,90 EUR241,99 EUR299,99 EUR

Unterschied zum Philips Avent SCD843/26

Das Philips Avent SCD843/26 ist ebenfalls ein Video-Babyphone mit Farbdisplay bzw. Scroll- und Zoomfunktion. Zudem ist das Gerät auch mit ECO-Modus, Raumtemperaturmessung, fünf Schlafliedern, Nachtlicht und Gegensprechfunktion ausgestattet. Außerdem verfügt der Babymonitor über eine relativ große Reichweite und der Akku hält bis zu 10 Stunden, ohne dass sie ihn dazwischen aufladen müssen. Der sanfte und leise Vibrationsalarm macht außerdem bei Geräuschen auf sich aufmerksam, falls das Signal vom Nutzer überhört wird. Einziger Nachteil: Das SCD843/26 ist im Vergleich zu anderen Geräten relativ kostenintensiv.

Ein Philips Avent SCD Babyphone kaufen:

Manuela Jock
Manuela ist derzeit unser Kücken in unserem Babyphone Test-Team. Sie ist 23 Jahre jung und studiert derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Lehramt. In der Freizeit spielt sie aktiv in einer Musikgruppe mit. Aber auch Tennis und Skilaufen steht bei ihr hoch im Kurs.
Manuela Jock

Neuste Tests von Manuela Jock (zeige alle)