Philips Babyphone Avent SCD 510

Philips Babyphone Avent SCD 510

Babyphone im Test von Rolf Meinzer

Avent ist die Marke für Babyartikel der Firma Philips. Artikel zur Flaschenernährung gehören genauso zum Programm wie Artikel zur Gesundheit. Als Technikhersteller verfügt Philips natürlich auch über eine beachtliche Auswahl an Babyphones. Ob mit klassischer analoger Technik oder als modernes Gerät, welches strahlungsarm ist, bleibt dem Kundenwunsch überlassen.

Das Philips Avent SCD 510 Babyphone ist nicht mehr erhältlich

Ein aktueller Test bei Händlern von Babyphones hat leider ergeben, dass das Avent SCD 510 nicht mehr lieferbar ist. Lediglich als gebrauchtes Babyphone ist dieses Modell noch erhältlich. Als Alternativen empfehlen wir das Philips Avent SCD501 oder das Philips Avent SCD560.

Ein Philips Avent Babyphone kaufen
Das Philips Babyphone Avent SCD 510 im Babyphone Test
Das Philips Avent 510 in unserem Babyphone Test ist ein modernes DECT Babyphone mit einer Reichweite von bis zu 330 Metern.

Das Philips Avent 510 ist ein modernes DECT Babyphone. Die Übertragung von Baby Geräuschen erfolgt digital. Diese Verbindungsart sorgt auf der großen Reichweite von bis zu 330 Meter für einen sehr klaren Klang. Dieser klare Klang ist auch wichtig für die Gegensprechfunktion an der Elterneinheit. Dadurch ist jederzeit ein schneller und direkter Sprachkontakt zum Kind möglich, was eine deutliche Erhöhung der Sicherheit bedeutet. Natürlich wird damit auch eine schnellere Elternabsprache ermöglicht.
Großen Wert haben die Entwickler des Philips SCD 510 auf die richtige Beleuchtung des Babyphone gelegt. Das Nachtlicht ist in seiner Strahlenintensität auf die empfindlichen Augen des Neugeborenen und Baby abgestimmt.

Ausstattungsmerkmale des Philips Babyphone Avent 510

  • DECT Babyphone, garantiert störungsfrei (DECT-Technologie)
  • Durch den klaren Klang können die Bedürfnisse des Babys schneller erkannt werden
  • Lautstärkenregelung per Knopfdruck
  • Optische Geräuschpegelanzeige durch LEDs zur Sichtkontrolle
  • Große Babyphone Reichweite von bis zu 330 m
  • 24 Stunden Betriebszeit bis zum nächsten Aufladen
  • Automatische Überprüfung der Verbindung und des Batterieladestandes
  • Warnsignal bei schwachen Batterien oder Verlassen der Reichweite
  • Gürtelclip zur praktischen Befestigung beispielsweise am Hosenbund
  • Beruhigendes Nachtlicht. Arbeitserleichterung in der Nacht
  • Durch die Gegensprechfunktion kann das Baby schnell Zuspruch durch die Eltern erfahren

Produkt Bewertungen

Das Gesamtfazit kann also durchaus als positiv bezeichnet werden. Ansprechendes Design, einfache Bedienung und Funktionen die den Alltag mit Baby und Kleinkind wirklich erleichtern. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung im Bezug auf das Philips Babyphone SCD 510. Das Elternteil ist selbst auf maximaler Lautstärke für so manchen turbulenten Alltag zu leise. Am Tage kein Problem, durch einen Blick auf die LED Geräuschpegelanzeige ist eine Kontrollmöglichkeit vorhanden. Wer allerdings einen sehr festen und tiefen Schlaf hat, läuft Gefahr, das Babyphone dann eventuell nicht zu hören. In diesem Fall ist vielleicht der Kauf eines der anderen Philips Avent Babyphon ratsam.

Aber alle Käufer die ein qualitativ hochwertiges Babyphone eines namenhaften Herstellers wünschen, aber nicht mehr als 100 Euro ausgeben möchten, sollten das Avent Babyphone SCD 510 in die engere Auswahl nehmen und bei Gefallen kaufen.

Eine Philips Avent Babyphone kaufen

1 Gedanke zu „Philips Babyphone Avent SCD 510“

  1. Wir haben lange nach einem doch günstigen Babyphone mit guter Ausstattung gesucht. Das Avent Babyphone ist es letztlich durch das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis geworden. Auch wegen der grossen Reichweite des Babyphones.

Kommentare sind geschlossen.