Das Philips Avent SCD501/00 Babyphone ist ein DECT Babyphone, das sich durch eine störungsfreie Übertragung und einen kristallklaren Klang auszeichnet. Die Philips Avent scd501/00 DECT Babyphone Strahlung wird durch den Eco Modus minimiert. Fünf LEDs signalisieren den Geräuschpegel im Kinderzimmer, auch wenn das Elternteil stumm geschalten ist.
Das Babyphone Philips Avent SCD501/00
Die durch Funkübertragung auf DECT reservierten Kanälen ist die Übertragung mit dem Philips Avent SCD501/00 absolut störungsfrei. Im DECD Modus stehen dafür 120 Kanäle zur Übertragung zur Verfügung. Die Kanalwahl erfolgt durch das Philips Avent SCD501 Babyphone automatisch. Im smart eco mode wird automatisch der geringste Energieverbrauch und die Sendeleistung nach der Entfernung von Elterneinheit und Kindereinheit berechnet. Eine hervorragende Verbindungsqualität soll im Außenbereich bis zu 300 Meter und in Räumen bis zu 50 Meter betragen. Die Elterneinheit des Philips Avent SCD501 wird über einen Ein- und Ausschalter und eine Plus- und eine Minustaste bedient. Die Elterneinheit besitzt fünf LEDs zur Anzeige der Lautstärke. Die erfolgte Verbindung mit der Babyeinheit wird über eine grüne LED an beiden Geräten signalisiert. Die Babyeinheit besitzt ein schummriges Nachtlicht, das zur Beruhigung des Babys aktiviert werden kann.
- Die zuverlässigste Verbindung mit kristallklarem Klang und komfortablen Nachtlicht für Sie und Ihr Baby
- Smart Eco Mode errechnet automatisch den effizientesten Gebrauch von Energie
- Kristallklarer Sound dank DECT-Technologie, beruhigendes Nachlicht
- Große Reichweite (bis zu 300 m), die Elteneinheit kann auch mit Batterien betrieben werden (2 x AA)
- Lieferumfang: 1 Babyeinheit, 1 Elterneinheit, Netzkabel, Bedienungsanleitung
Der Betrieb des Philips Avent SCD501/00
Das Philips Avent SCD501 ist ein Babyphone ohne viel Schnickschnack. Das Elternteil wird mit 2 AA Batterien oder mit Akkus betrieben. Die Akkus können damit nicht geladen werden. Der Anschluss über die Steckdose ist nur ohne Akkus möglich. Die Kinderzimmereinheit kann beim Philips Avent SCD501 nur über die Streckdose mit Strom versorgt werden. Die Batterielaufzeit der Elterneinheit beträgt 24 Stunden. Bei geringem Ladestand und wenn Sie sich mit dem Babyphone außerhalb der Reichweite befinden, warnt die Elterneinheit.
Die Lautstärke
Das Babyphone Philips Avent SCD501 reagiert sehr sensibel auf Geräusche. Die Lautstärke der Übertragung ist regelbar.
Philips Avent SCD501/00 Testbericht
Die Stiftung Warentest zeichnet das Avent 501 2015 mit der Note 2,3 und dem Prädikat „gut“ aus. Es erreichte den ersten Platz von zehn getesteten Babyphones und wurde somit Testsieger. Das Philips Avent SCD501 wurde bei Ökotest in Bezug auf die Strahlungsintensität beim Babyphone Test nicht aufgezeigt.
Übersicht: Unterschiede Philips Avent SCD501/00, SCD560/00 und SCD580/00
Babyphone | Philips Avent SCD501/00 | Philips Avent SCD560/00 | Philips Avent SCD580/00 |
---|---|---|---|
Bild | |||
Übertragung | Audio / DECT | Audio / DECT | Audio / DECT |
Reichweite innen/außen | 50m / 300m | 50m / 330m | 50m / 300m |
Gegensprechfunktion | nein | ja | ja |
Temperatursensor | nein | ja | ja |
Nachtlicht | ja | ja | ja |
Feuchtigkeitssensor | nein | nein | ja |
Schlaflieder | nein | 5 Stück | 5 Stück, MP3 |
Verbindungskontrolle | LED, Warnsignal | LED, Warnsignal | LED, Warnsignal |
Batteriewarner | ja | ja | ja |
Geräuschpegelanzeige | 5 LEDs | 3 LEDs | 5 LEDs |
Netzstrom beide Einheiten | ja | ja | ja |
Batterie / Akku Babyeinheit | 2x 1,5 V R6 AA / 2x 1,2 V R6 AA | 4x 1,5 V R6 AA / nein | 4x 1,5 V R6 AA / nein |
Batterie / Akku Elterneinheit | 2x 1,5 V R6 AA / 2x 1,2 V R6 AA | 2x Akku im Lieferumfang | 2x Akku im Lieferumfang |
Bedienungsanleitung | Download | Download | Download |
Amazon-Preis* | Preis nicht verfügbar | 149,50 EUR | |
Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen |
Vorteile
- besitzt die nötigsten Funktion zu Überwachung des Schlafes
- Übertragung ohne Störgeräusche
- Philips Avent SCD501/00 DECT Babyphone (smart eco mode Nachtlicht)
- lange Akkulaufzeit
- einfache Bedienung
Nachteile
- Elternteil besitzt keine Ladefunktion
- kein Bildschirm
- keine Schlaflieder
Philips Avent SCD501 – die Bestseller
Das sagen Nutzer
Für das Philips Avent SCD501/00 Dect Babyphone entscheiden sich Eltern bewusst, die sich auf die wichtigen Funktionen eines Babyphones beschränken und großen Wert auf eine ständige, sichere und klare Verbindung legen und denen der akustische Geräuschpegel, unterstützt durch die LEDs, ausreichend ist. Das gewährleistet die DECT-Technik ohne Ausfälle. Dass das Elternteil nicht als Ladestation fungiert, empfinden einige als Manko, weil damit die Mobilität eingeschränkt wird. Elternteil und Babyeinheit verbinden sich automatisch miteinander. Das Nachtlicht kann nur an der Babyeinheit ein- und ausgeschalten werden.